Projekte

Alle Informationen rund um die Projekte und Maßnahmen im Fördergebiet BadPankStraße.
Nutzen Sie die Filterfunktion, um Projekte nach verschiedenen Maßnahmenständen auszuwählen.

Außenbereich der Kita Wiesenstraße mit Rutsche
In Planung
1

Machbarkeitsstudie KitaPLUS

In der Wiesenstraße kann sich die bestehende Kita zu einem Ort mit einer Mehrfachnutzung entwickeln. Um die Unterbringung unterschiedlicher Nutzungen am Standort zu prüfen, soll in diesem Jahr eine Machbarkeitsstudie erarbeitet werden.

In Bau
2

Qualifizierung Pankegrünzug

Durch die Qualifizierung des Pankegrünzugs soll der Ort wieder stärker zur Erholung und zum Verweilen einladen sowie Tieren einen wichtigen Lebensraum bieten.

Blochplatz im Frühjahr
In Planung
3

Umgestaltung Blochplatz

Die Umgestaltung und Erneuerung der Grünanlage Blochplatz soll das Sicherheitsempfinden und Erholungsbedürfnis der vielseitigen Nutzer:innen und Besucher:innen stärken und einen gelungenen Quartierseingang für das Förder- und Sanierungsgebiet schaffen.

Durchgängig laufend
4

Geschäftsstraßenmanagement (GSM)

Das Geschäftsstraßenmanagement (GSM) für das Stadtteilzentrum Badstraße wird die Vernetzung der Gewerbetreibenden vor Ort koordinieren und initiieren. Ziel ist die Stärkung und Entwicklung der Gewerbestandorte des Förder- und Sanierungsgebietes BadPankStraße.

Fassade Bibliothek am Luisenbad
In Vorbereitung
5

Schadensgutachten Bibliothek am Luisenbad

Die gebietsübergreifend bedeutsame Bibliothek am Luisenbad weist einen großen Sanierungsbedarf auf. Im ersten Schritt wird ein Schadensgutachten erstellt, welches die Mängel zusammenfassend darstellt und als Grundlage weiterer Schritte fungiert.

Hochbeete im Museumsgarten des Mitte Museums
Abgeschlossen
6

Hochbeete Mitte Museum

Die langjährigen Hochbeete des Museumsgartens mussten dringend ersetzt werden. Mit Städtebauförderungsmitteln kann das pädagogische Angebot nun fortgesetzt und wieder gepflanzt werden.

Brunnenplatz mit Blick zum Amtsgericht
In Planung
7

denkmalgerechte Instandsetzung und Aktivierung des Brunnenplatzes

Das Gartendenkmal Brunnenplatz soll in den kommenden Jahren in Stand gesetzt und für die Anwohnerschaft mit neuen Aktivitätsangeboten attraktiver umgestaltet werden.

Spielplatz Kolberger Straße
In Planung
8

Umgestaltung Spielplatz Kolberger Straße

Der Spielplatz Kolberger Straße weist erhebliche Schäden auf. Zusammen mit dem Bolzplatz soll er umgestaltet werden und multifunktionale Angebote für verschiedene Altersgruppen bieten.

Fördergebiet
Sanierungsgebiet

Filtern nach: