Gebietsinformationen
Das Förder- und Sanierungsgebiet rund um die Badstraße und Pankstraße liegt im Bezirk Mitte, Ortsteil Gesundbrunnen. Die Trasse der Ringbahn durchschneidet das 74 ha große Gebiet vom Bahnhof Gesundbrunnen in Ost-West-Richtung. Insgesamt leben hier rund 11.200 Menschen.

Weitere Informationen

Festsetzung eines Förder- und Sanierungsgebiets
Auf Initiative der Senatsverwaltung für Stadtentwicklung und Wohnen hat der Senat in seiner Sitzung am 14. Dezember 2021 beschlossen, das Gebiet BadPankStraße als Stadtumbau- und Sanierungsgebiet festzulegen.
Der Beschluss resultiert aus den Ergebnissen der Vorbereitenden Untersuchungen, die unter Mitwirkung des Bezirks Mitte von Oktober 2019 bis Dezember 2021 erarbeitet wurden und dem Gebiet Entwicklungserfordernisse und – in Teilen – hohe städtebauliche Missstände testieren. So wurden die Bereiche zwischen Badstraße und Böttgerstraße sowie zwischen der Panke und Gerichtstraße förmlich als Sanierungsgebiet festgelegt. Das Untersuchungsgebiet wurde mit Erweiterungsbereichen als Stadtumbaugebiet ausgewiesen. Die Festlegung ist die Voraussetzung für den Einsatz von Städtebauförderungsmitteln.
Gebietscharakter
Das gesamte Gebiet ist ein lebendiges Viertel, geprägt durch ein Nebeneinander von Wohn- und Gewerbebereichen, großen Gemeinbedarfsstandorten und Verkehrsachsen. Eine besonders abwechslungsreiche städtebauliche Struktur, eine hohe Nutzungsvielfalt, eine Mischung aus ruhigen, wohnlichen und belebten Ecken sowie eine insgesamt sehr junge, interkulturelle und dynamische Bevölkerungsstruktur sind hier prägend. Seit einigen Jahren ist außerdem zu beobachten, dass die Kunst- und Kreativszene die Vielfalt des Gebietes für sich entdeckt hat. Auch ist ein zunehmender Aufwertungsdruck für das Wohnen entstanden. Hinzu kommen große Barrieren vor allem in den Bereichen der Hauptstraßen, unsichere Verhältnisse für Gehende und Radfahrende sowie eine Belastung der Wohnbevölkerung durch Lärm und Feinstaub. Im Gebiet fehlt es insgesamt an Treffpunkten für Jugendliche, Familien und Senior:innen. Es besteht (vor allem energetischer) Sanierungsbedarf bei einigen Einrichtungen der sozialen Infrastruktur.
Das Gebiet hat großräumige Überschneidungen mit zwei Gebieten des Quartiersmanagements: Badstraße und Pankstraße. Die Initiativen in beiden Gebieten sind gut vernetzt und bilden daher wichtige Kooperationspartnerinnen. Weitere Überschneidungen gibt es mit den sozialen Erhaltungsgebieten Reinickendorfer Straße, Humboldthain Nord-West und Badstraße (siehe Karte Überschneidung Gebietskulissen).