Fördergebiet

Mit Hilfe des Städtebauförderprogramms „Lebendige Zentren und Quartiere“ werden in dem Gebiet BadPankStraße über einen Zeitraum von 15 Jahren öffentliche Projekte und Maßnahmen gefördert.

Startseite » Gebietsinformationen » Fördergebiet

Fakten zum Gebiet

  • Bezirk Mitte, Ortsteil Gesundbrunnen
  • 74 Hektar Gebiet vom Bhf. Gesundbrunnen bis zur Panke
  • ca. 11.200 Einwohner:innen 
  • seit Dezember 2021 im Förderprogramm LZQ
  • Fördermittel von rund 80 Millionen Euro für die öffentliche Infrastruktur

Downloads & Links

Webseite des Städtebauprogramms „Lebendige Zentren und Quartiere“

Karte Überschneidung Gebietskulissen (pdf)

Karte Denkmäler BadPankStraße (pdf)

Vorbereitende Untersuchungen (VU) [pdf, 35 MB]

Hintergrund der Gebietskulisse

Auf Initiative der Senatsverwaltung für Stadtentwicklung, Bauen und Wohnen hat der Senat im Dezember 2021 beschlossen, das Gebiet als Stadtumbaugebiet (gemäß § 171b Baugesetzbuch) und in Teilbereichen zusätzlich als Sanierungsgebiet (§ 136 ff. Baugesetzbuch) festzulegen. Die Stadtumbaukulisse bildet die Voraussetzung für die Zuwendung der Städtebauförderungsmittel aus dem Programm „Lebendige Zentren und Quartiere“.

Das Städtebauförderprogramm „Lebendige Zentren und Quartiere“ (LZQ) richtet sich an ausgewählte innerstädtische Gebiete, die bei der Verbesserung ihrer Nutzungs- und Aufenthaltsqualitäten Unterstützung bedürfen. Ziel des Bund-Länder-Programms ist es, durch die Finanzierung von Fördermaßnahmen innerstädtische Zentren, wie das Gebiet BadPankStraße, als attraktive und identitätsstiftende Standorte zum Wohnen und Arbeiten sowie für Kultur und Freizeit zu erhalten und weiterzuentwickeln. Ein weiterer Schwerpunkt ist die Qualifizierung der Bildungsinfrastruktur und die Anpassung der Quartiere an den Klimawandel. Mit Hilfe der Fördermittel werden im Gebiet BadPankStraße in den nächsten 15 Jahren Maßnahmen in den Bereichen der öffentlichen Infrastruktur finanziert.

Gebietsbetreuung

Zur Umsetzung der Entwicklungsziele und des Fördermitteleinsatzes in den kommenden Jahren
wurde das Berliner Stadtplanungsbüro „Koordinationsbüro für Stadtentwicklung und
Projektmanagement – KoSP GmbH
“ vom Bezirksamt Mitte von Berlin im Februar 2023 mit der
Gebietsbetreuung beauftragt. In Abstimmung mit dem Stadtentwicklungsamt des Bezirks Mitte
und der Senatsverwaltung für Stadtentwicklung, Bauen und Wohnen übernimmt die
Gebietsbetreuung wesentliche Querschnittsaufgaben in der Städtebauförderung.

Grundkarte Förder- und Sanierungsgebiet BadPankStraße