Willkommen im Förder- und Sanierungsgebiet
im Bezirk Mitte von Berlin

Newsletter
Aktuelle Neuigkeiten
aus dem Gebiet!
Jetzt anmelden!
In den nächsten Jahren wollen der Bezirk Mitte und das Land Berlin mit Fördermitteln aus dem Städtebauförderungsprogramm Lebendige Zentren und Quartiere das Gebiet rund um die Badstraße und Pankstraße unterstützen. Seit Ende 2021 ist es als Förder- und Sanierungsgebiet festgelegt und steht somit nun im besonderen Fokus der nachhaltigen und sozialen Stadtentwicklung des Bezirks Mitte.
Die Beteiligung der Anwohner:innen ist ein wichtiger Bestandteil der Städtebauförderung. HIer finden Sie Informationen über alle vergangenen und anstehenden Beteiligungsmöglichkeiten. Die Stadtteilvertretung BadPankStraße als gewähltes Gremium vertritt die Perspektive der Bürger:innen aus Ihrem Kiez und begleitet die Planungen im Gebiet. Sie lädt alle Interessierten zu ihren öffentlichen Sitzungen ein!
Neuigkeiten

Dokumentation – Spielplatz Kolberger Straße
Am 9. Mai 2025 kamen viele Kinder, Jugendliche und Erwachsene zur ersten Öffentlichkeitsbeteiligung für die geplante Umgestaltung des Spielplatzes Kolberger Straße. Das Kinder- und Jugendbüro des Bezirks Mitte hat alle Ergebnisse festgehalten – die Dokumentation finden Sie hier. Die Wünsche und Anregungen werden nun vom Straßen- und Grünflächenamt des Bezirks Mitte in Entwürfe übersetzt. Im…
Weiterlesen
Community-Dinner: 30 Jahre Bibliothek am Luisenbad
Die Bibliothek am Luisenbad feiert ihr 30-jähriges Bestehen mit einer Festwoche voller kostenloser Veranstaltungen. Höhepunkt ist das Community Dinner am Freitag, 11. Juli ab 17:00 Uhr: ein gemeinsames Abendessen mit Nachbar:innen und Freund:innen der Bibliothek an einer langen Tafel auf dem Vorplatz – zum Austausch, Genießen und Feiern. Wir freuen uns sehr, diesen lebendigen, barrierearmen…
Weiterlesen
Auflösung der Stadtteilvertretung BadPankStraße
Die Mitglieder der Stadtteilvertretung BadPankStraße haben in ihrer Sitzung am 10.06.2025 beschlossen, ihre Arbeit niederzulegen. Die Sanierungsverwaltungsstelle des Bezirksamtes Mitte von Berlin und die Gebietsbetreuung des Förder- und Sanierungsgebiets BadPankStraße bedauern diesen Schritt sehr und danken allen Mitgliedern ganz herzlich für ihr ehrenamtliches Engagement, ihre vielen wertvollen Beiträge und ihren Einsatz für das Gebiet BadPankStraße….
Weiterlesen
Dokumentation der Brunnenplatz-Beteiligung online
Nach der Beteiligung sowohl auf dem Brunnenplatz als auch über die Online-Beteiligungsplattform mein.berlin sind alle Anmerkungen und Wünsche zur geplanten denkmalgerechten Modernisierung des Brunnenplatzes in einer Dokumentation aufbereitet worden. In dem Dokument können Sie nochmal die Rahmenbedingungen der Modernisierung und alle Beteiligungsergebnisse detailliert nachlesen. Die gesonderte Dokumentation der Kinder- und Jugendbeteiligung zu den beiden Spielplätzen…
Weiterlesen
Online-Beteiligung zu Kiezblöcken
Bei insgesamt 22 Spaziergängen haben Mobilitätsplaner*innen im Auftrag des Bezirks Mitte Ideen vorgestellt, wie der Verkehr in 25 Kiezen in Mitte neu organisiert werden könnte. Dabei war das Beteiligungsteam im Gespräch mit insgesamt über 700 Anwohnenden und Interessierten. Die Teilnehmenden diskutierten, welche Maßnahmen sie sich für ihre Nachbarschaften gut vorstellen können und welche nicht, zudem…
Weiterlesen
Beteiligung Brunnenplatz auch online möglich
Zu der Beteiligungsveranstaltung auf dem Brunnenplatz am 04. Juni brachten bereits sehr viele Interessierte ihre Meinung zur geplanten denkmalgerechten Modernisierung des Platzes ein. Viele wichtige Hinweise und Wünsche konnten gesammelt werden, um sie in den Planungsprozess mit einfließen zu lassen. Neben dem Austausch zur allgemeinen Platzgestaltung und -nutzung fand auf den beiden Spielplätzen jeweils eine…
WeiterlesenMitgestalten
Wenn Sie sich über Entwicklungen im Förder- und Sanierungsgebiet BadPankStraße informieren möchten, kontaktieren Sie uns gerne. Melden Sie sich auch gerne bei unserem neuen Gebietsnewsletter an!