Neuigkeiten

Dokumentation der Auftaktveranstaltung online!
Wir laden Sie dazu ein, in den Ergebnissen der ersten Bürgerbeteiligungsveranstaltung zum Förder- und Sanierungsgebiet zu stöbern. In der ausführlichen Dokumentation sehen Sie alle Kommentare zu den Themenfelden des derzeit entstehenden ISEKs, die die interessierte Stadtgesellschaft am 29. August in der SAVVY Galerie abgegeben hat. Falls Sie es nicht geschafft haben, zu diesem lebhaften und konstruktiven Auftakttermin zu kommen, können Sie nun alle Themen in Ruhe nachlesen. Es wird zudem noch einmal erläutert, was ein Fördergebiet ist und was in der nächsten Zeit im Gebiet passieren wird. Die Präsentation ist ebenfalls hier zu finden.
Viel Spaß beim Lesen!

Wahlergebnis
In der Woche vom 18.-22. September konnten Wahlberechtigte ihre Stimme für die Wahl der Stadtteilvertretung (StV) abgeben. Das Ergebnis steht fest – Die BadPankStraße hat eine Stadtteilvertretung! Wir gratulieren allen 15 Mitgliedern und freuen uns auf die Zusammenarbeit. Vielen Dank an alle Wähler:innen. Das erste Treffen der neu gewählten Stadtteilvertretung wird bereits Ende Oktober stattfinden.

Die Kandidat:innen stellen sich vor
Die Wahlwoche der Stadtteilvertretung für die BadPankStraße steht kurz bevor! Vom 18. bis zum 22. September können Sie Ihre Stimme im QM-Büro Badstraße abgeben. Einen ersten Eindruck können Sie über die Vorstellung der Kandidat:innen gewinnen oder sie persönlich am 18. September von 16 bis 19 Uhr im QM-Büro treffen. Ende September wird die BadPankStraße bereits eine Stadtteilvertretung haben!

Ihre Stimme zählt
In der Wahlwoche vom 18.-22. September 2023 können Sie jeweils von 15-19 Uhr im QM-Büro Badstraße (Bellermannstraße 81, 13357 Berlin) Ihre Stimme für die Stadtteilvertretung abgeben. Sie können entscheiden, ob Sie der/den Kanditat:in eine Ja-Stimme oder eine Nein-Stimme geben oder ihre Stimme enthalten wollen. Pro Kandidat:in darf nur eine Stimme vergeben werden. Alle Infos finden Sie unter
Am 18. September können Sie die Kandidat:innen von 16-19 Uhr im QM-Büro treffen. Kommen Sie gerne einfach vorbei!

Beteiligung auf meinBerlin.de
24. August bis 07. September 2023
Ab heute können Sie sich auf der Beteiligungsplattform meinBerlin.de zum Integrierten Städtebaulichen Entwicklungskonzept (ISEK) einbringen.
Aufbauend auf den Vorbereitenden Untersuchungen 2020/21 haben wir als Gebietsbetreuung gemeinsam mit dem Stadtentwicklungsamt Berlin Mitte eine umfangreiche Analyse der wichtigsten Stärken und Schwächen des Fördergebiets erstellt. Diese Ermittlung dient als Vorbereitung für die anschließende Benennung von Zielen für die Entwicklung des Gebiets sowie für die Umsetzung konkreter Maßnahmen. Mit der Definition von Stärken und Schwächen wird sichergestellt, dass ein gemeinsam abgestimmtes Bild des Quartiers definiert wurde.
Jetzt sind Sie gefragt: Sie können die Pläne zu den Themen Mobilität, Städtebau & Wohnen, Nahversorgung & Gewerbe, Soziale Infrastruktur, Klima & Umwelt sowei Grün- und Freiräume kommentieren und bewerten.
Am 29.08. findet zusätzlich eine Bürgerbeteiligungsveranstaltung zu eben diesen Themen statt, bei der sie sich auch „analog“ und im direkten Austausch mit den zuständigen Aktuer:innen einbringen können.
Wir sind gespannt auf Ihre Anmerkungen!

Kandidieren Sie für Ihre Stadtteilvertretung
Im Herbst 2023 wird im Förder- und Sanierungsgebiet BadPankStraße eine Stadtteilvertretung (StV) gewählt.
Was macht die StV? Sie…
- besteht aus 15 Personen,
- tagt monatlich und organisiert sich selbst,
- informiert lokale Akteur:innen,
- entwickelt gemeinsame Projekte,
- steht im Austausch mit Vertreter:innen der
Politik, Verwaltung und Gebietsbetreuung.
Sie sind Bewohner:in, Beschäftigte, Gewerbetreibende oder Eigentümer:in im Gebiet?
Sie möchten sich für Ihr Umfeld einsetzen?
Dann kandidieren Sie als Mitglied der StV.
Vom 29.08. bis zum 12.09.23 läuft die Bewerbungsphase.

Die erste Veranstaltung zum ISEK am 29. August – machen Sie mit!
Die erste Informations- und Beteiligungsveranstaltung zum Fördergebiet und dem Integrierten Städtebaulichen Entwicklungskonzept (ISEK):
Wir laden Sie als interessierte Stadtgesellschaft und Anwohnende des Fördergebiets herzlich ein, die Gebietsbetreuung kennenzulernen, sich bei der Erarbeitung des ISEK zu beteiligen und sich über die Wahl der Stadteilvertretung zu informieren.
Am 29. August ab 17 Uhr möchten wir Sie über die Rahmenbedingungen des neuen Förder- und Sanierungsgebiets informieren und in einer gemeinsamen Arbeitsphase zu den zentralen Handlungsfeldern des ISEKs diskutieren. Das Team der Gebietsbetreuung von KoSP ist gemeinsam mit den zuständigen Mitarbeiter:innen des Bezirksamtes vor Ort, um Fragen zu klären und Sie kennenzulernen.
Die Veranstaltung ist barrierefrei zugänglich und findet in der Savvy Galerie am Nettelbeckplatz statt.
Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!
P.s.: Sollte Ihnen keine Teilnahme an der Veranstaltung möglich sein, werden Sie sich rechtzeitig auch über mein.berlin.de beteiligen können sowie alles Wissenswerte zur Kandidatur für die Stadtteilvertretung in Kürze hier erfahren.

Neue Webseite ist online
Endlich online! Auf der neuen Webseite www.badpank-mitte.de können Sie sich von nun an über das noch junge Förder- und Sanierungsgebiet informieren. Übrigens: das Fördergebiet verläuft rund um die Badstraße und Pankstraße, wird im Nordwesten begrenzt durch den verschwungenen Lauf der Panke und im Südosten durch die Hochstraße. Wenn Sie künftig von der „BadPankStraße“ lesen, dann ist eben jenes Städtebaufördergebiet gemeint. Wir wünschen Ihnen viel Spaß beim Lesen und Lernen auf dieser Webseite. Wenn Sie Fragen haben, melden Sie sich gerne bei der Gebietsbetreuung.