Geschäftsstraßenmanagement (GSM)

Das Geschäftsstraßenmanagement (GSM) für das Stadtteilzentrum Badstraße wird die Vernetzung der Gewerbetreibenden vor Ort koordinieren und initiieren. Ziel ist die Stärkung und Entwicklung der Gewerbestandorte des Förder- und Sanierungsgebietes BadPankStraße.

Startseite » Projekte » Geschäftsstraßenmanagement (GSM)
Blick auf die Badstraße in südlicher Richtung

Projektinformationen

Ziel der Maßnahme: Stärkung der Gewerbestandorte

Maßnahmenträger: Stadtentwicklungsamt Mitte

Finanzierung: Städtebauförderungsmittel LZQ

Gesamtkosten: 100.000 pro Jahr €

Maßnahmenstand:

Downloads & Links

Das GSM ist seit Mitte 2024 für die Entwicklung und Koordination der Gewerbestandorte im Förder- und Sanierungsgebiet beauftragt. Grundlage dafür wird ein Geschäftsstraßenkonzept sein, welches derzeit durch das Büro LOKATION:S auf Grundlage von intensiven Analysen, Umfragen und Begehungen des Gebietes erstellt wird. Schwerpunkte sind die Profilierung des Stadtteilzentrums Badstraße und die (langfristige) Vernetzung der Gewerbetreibenden vor Ort. Durch die Entwicklung eines Konzepts soll die Öffentlichkeit das Stadtteilzentrum Badstraße zudem intensiver wahrnehmen und durch Veranstaltungen erleben können.

Im Rahmen der GSM-Tätigkeit wird es immer wieder Aktionen geben, bei denen Anwohner:innen und vor allem Gewerbetreibende beteiligt werden. Der „Gebietsfonds“ bietet in den Jahren 2025/2026 Gewerbetreibenden die Möglichkeit, gemeinsame Aktionen oder kleinere Maßnahmen finanziell zu unterstützen. Es stehen insgesamt 10.000 € pro Jahr zur Verfügung. Mehr Informationen hierzu finden Sie hier.