Stadtteilvertretung
Im September 2023 wurde erstmals die Stadtteilvertretung für das neue Förder- und Sanierungsgebiet BadPankStraße gewählt.

Downloads & Links
Die Stadtteilvertretung (StV) ist ein gewähltes Gremium aus Bewohner:innen, Eigentümer:innen, Gewerbetreibenden und weiteren lokalen Akteur:innen.
Sie besteht aus max. 15 Vertreter:innen, welche die im Gebiet BadPankStraße (siehe Kartenausschnitt) vorhandenen Akteursgruppen möglichst gleichwertig repräsentieren sollen. Das unabhängige und selbstorganisierte Gremium tagt etwa einmal im Monat. Vom Stadtentwicklungsamt Mitte erhält die Stadtteilvertretung Informationen und bei Bedarf Erläuterungen über Vorhaben, Planungen und Baumaßnahmen im Förder- und Sanierungsgebiet. Sie kann dazu Stellung beziehen sowie eigene Projekte anregen.
Mitglieder der Stadtteilvertretung können auch als Sprecher:innen gewählt und in den Stadtteilbeirat entsendet werden, wo sie mit Vertreter:innen aus Politik und Verwaltung und der Gebietsbetreuung
Informationen austauschen und diskutieren können. Der Beirat wird einmal im Monat zusammenkommen.
Die Stadtteilvertreter:innen nehmen eine wichtige Schnittstellenfunktion zwischen den unterschiedlichen
Akteursgruppen ein und vermitteln die Interessen aus dem Gebiet. Die folgende Grafik veranschaulicht die
Zusammensetzung, Aufgaben und Abstimmungsrunden der StV.

Im September 2023 wurde die Stadtteilvertretung für die BadPankStraße gewählt. Sie besteht aus 15 Mitgliedern (siehe Wahlergebnis unter Downloads). Ende Oktober fand bereits das erste Treffen statt. Weitere Informationen, bspw. zur Erreichbarkeit der Stadtteilvertretung, folgen.