Stadtteilvertretung

Im September 2023 wurde erstmals die Stadtteilvertretung für das neue Förder- und Sanierungsgebiet BadPankStraße gewählt.

Startseite » Mitgestalten » Stadtteilvertretung

Downloads & Links

Information zur Wahl der Stadtteilvertretung

Wahlordnung

Wahlergebnis

Webseite Stadtteilvertretung

Gruppenbild der 2023 gewählten Stadtteilvertretung, die sich 2025 aufgelöst hat.

Kontakt

Die ehemaligen Sprecher:innen der StV sind kommissarisch ansprechbar:

Webseite: www.stv-badpank.de
E-Mail: info@stv-badpank.de

Die Stadtteilvertretung BadPankStraße hat sich aufgelöst.

Es werden Neuwahlen organisiert.

Die Mitglieder der Stadtteilvertretung BadPankStraße haben in ihrer Sitzung am 10.06.2025 beschlossen, ihre Arbeit niederzulegen. Die Sanierungsverwaltungsstelle des Bezirksamtes Mitte von Berlin und die Gebietsbetreuung des Förder- und Sanierungsgebiets BadPankStraße bedauern diesen Schritt sehr und danken allen Mitgliedern ganz herzlich für ihr ehrenamtliches Engagement, ihre vielen wertvollen Beiträge und ihren Einsatz für das Gebiet BadPankStraße.

Die Stadtteilvertretung war ein unabhängiges Gremium aus Anwohner:innen, Gewerbetreibenden und Eigentümer:innen, das seit 2023 die Entwicklungen und Planungen im Förder- und Sanierungsgebiet BadPankStraße kritisch begleitet hat.

Die Sanierungsverwaltungsstelle übernimmt die Organisation von Neuwahlen, deren Zeitpunkt aber noch nicht feststeht. In dem Zusammenhang wird auch gemeinsam diskutiert wie das Beteiligungsformat und die Beteiligungsprozesse optimiert werden können. Die Gebietsbetreuung steht Ihnen weiterhin als Ansprechpartnerin für Ihre Fragen und Ideen rund um das Förder- und Sanierungsgebiet zur Verfügung. Über diese Webseite sowie den Newsletter informieren wir Sie fortlaufend über  Beteiligungsmöglichkeiten.

Die StV bestand aus Bürger:innen, welche die im Gebiet BadPankStraße (siehe Kartenausschnitt) vorhandenen Akteursgruppen und Interessen möglichst gleichwertig repräsentieren sollten. Das unabhängige und selbstorganisierte Gremium tagte einmal im Monat. Die gewählten Sprecher:innen der Stadtteilvertretung erhielten im monatlichen Beirat Informationen und bei Bedarf auch Erläuterungen über Vorhaben, Planungen und Baumaßnahmen im Förder- und Sanierungsgebiet. Sie konnte dazu Stellung beziehen sowie eigene Projekte anregen. Die Zusammensetzung, Aufgaben und Abstimmungsrunden der StV sind unten in der Grafik dargestellt.