Kontakt
Hier finden Sie Ihre Ansprechpartner:innen aus dem Fördergebiet

Downloads & Links
Das Bezirksamt Mitte und die Senatsverwaltung für Stadtentwicklung und Wohnen koordinieren, gestalten und verwalten den Entwicklungsprozess der BadPankStraße. Hierbei unterstützt ein sogenannter ‚Gebietsbetreuer‘ das Bezirksamt Mitte bei allen Fragen der Quartiersentwicklung und übernimmt weitreichende Querschnittsaufgaben in der Städtebauförderung. Diese Aufgabe wurde 2023 an das Team der KoSP GmbH übertragen.
Zu den wesentlichen Aufgaben der Gebietsbetreuung gehören:
- Vorbereitung, Entwicklung & Begleitung von Projekten und Maßnahmen
- Bürger:innenbeteiligung & Öffentlichkeitsarbeit, Kommunikation mit den Akteuren vor Ort
- Erarbeitung & Abstimmung von Konzepten zur Gebietsentwicklung
- Koordination & Steuerung von Planungsprozessen
Schicken Sie uns gern ihre Fragen und Anregungen
Kontakt zur Gebietsbetreuung
Fragen zur Arbeit der Gebietsbetreuung und der Entwicklung des Förder- und Sanierungsgebiets BadPankStraße können Sie gern an
badpank@kosp-berlin.de senden.
Kontakt zum Geschäftsstraßenmanagement
Alle Fragen und Anregungen zur Entwicklung der Geschäftsstraße und der Tätigkeit des Geschäftsstraßenmanagements können Sie gern an badpank@lokation-s.de senden.
Ansprechpersonen
Bezirksamt Mitte von Berlin
Abteilung Stadtentwicklung und Facility Management
Stadtentwicklungsamt
Fachbereich Stadtplanung
Sanierungsverwaltungsstelle
Müllerstraße 146
13353 Berlin
zuständig für das Fördergebiet:
Frau Josephine Templin-Kobayashi
Telefon: 030. 9018 45768
E-Mail: josephine.templin-kobayashi@ba-mitte.berlin.de
Frau Eva-Maria Lechl
Telefon: 030. 9018 45743
E-Mail: eva-maria.lechl@ba-mitte.berlin.de
Senatsverwaltung für Stadtentwicklung, Bauen und Wohnen Berlin
Referat Städtebauförderung / Stadterneuerung (IV C)
Württembergische Straße 6
10707 Berlin
www.stadtentwicklung.berlin.de
Frau Dagmar Kappel
Telefon: 030. 90173 4927
E-Mail: dagmar.kappel@senstadt.berlin.de
Mieterberatung
Im Bezirk Mitte wird eine kostenlose Beratung für die Mieter:innen des Sanierungsgebiets BadPankStraße angeboten. Die Sprechzeit findet montags von 15 bis 18 Uhr im Stadtteilladen „Dialog 101“ in der Köpenicker Straße 101, 10179 Berlin statt, alternativ gibt es auch eine telefonische Beratung. Beraten wird insbesondere zu sanierungsrechtlichen Themen wie Modernisierung, Instandsetzung, Nutzungsänderung, Umwandlung in Wohnungseigentum, kommunales Vorkaufsrecht.
Ansprechpartnerin: Anne Klitzing
Adresse: Köpenicker Straße 101, 10179 Berlin
Mail: klitzing@mieterberatungpb.de
Telefon: 030/499 08 44 16
Gebietsbetreuung KoSP
Koordinationsbüro für Stadtentwicklung und Projektmanagement
– KoSP GmbH
Fehrbelliner Str. 50
10119 Berlin
www.kosp-berlin.de
Herr Ferdinand Nehm
Telefon: 030. 33 00 28 56
E-Mail: nehm@kosp-berlin.de
Frau Isabelle Klein
Telefon: 030. 33 00 28 46
E-Mail: klein@kosp-berlin.de
Herr Maximilian Norrmann
Telefon: 030. 33 00 28 41
E-Mail: norrmann@kosp-berlin.de
Oder senden Sie eine E-Mail an: badpank@kosp-berlin.de
Darüber hinaus bietet die Gebietsbetreuung zeitnahe eine Sprechstunde vor Ort – also innerhalb des Fördergebiets – an. Derzeit sind wir noch auf Raumsuche.
Geschäftsstraßenmanagement (GSM)
LOKATION:S Gesellschaft für Standortentwicklung mbH
Sanderstraße 29/30
12047 Berlin
Frau Susann Liepe
Telefon: 0179. 5379372
E-Mail: liepe@lokation-s.de
Frau Destina Ergin
Telefon: 01556. 1872281
E-Mail: ergin@lokation-s.de
E-Mail: badpank@lokation-s.de